Diagnostik

Oberon System

Das Diagnose- und Therapiesystem des 21. Jahrhunderts
Bereits Einstein hat mit seinen Forschungen bewiesen, dass Masse aus Energie und Energie aus Schwingungen besteht. Somit auch unser Körper. Jedes Organ, Gewebe, Zelle, Chromosomen hat seine eigene Schwingungsfrequenz. Oberon misst über einen Kopfhöhrer in den Körper eingeleitete Schwingungen, die Resonanz der einzelnen Organe und analysiert sie. Anschließend werden diese Daten mit einer sehr umfangreichen Datenbank verglichen und durch farbige Kodierungen auf dem Bildschirm dargestellt. Hierüber sind interessante Deutungen über den Gesundheitszustand des Körpers möglich. Ebenso können diese Frequenzen mit pflanzlichen und homöopathischen Medikamenten abgeglichen werden um das passende Arzneimittel zu finden. Da das Oberon-System die Abwehrreaktion des Körpers misst besteht die Möglichkeit Störungen im menschlichen Körper zu erkennen, die klinisch noch nicht fassbar sind und lange bevor sie im Blut, Stuhl, Röntgen etc. gefunden werden können. Angezeigt werden ebenfalls Unverträglichkeiten, Umweltbelastungen und Hinweise auf die psychische Sitation des Patienten.
Oberon wird eingesetzt:

  • als Ganzkörperscan zum sicheren, rechtzeitigen und schnellen Aufspüren von Störungen im gesamten Organismus und deren Ursachen.
  • zur Vorbeugung und Früherkennung.
  • zur Diagnose und Therapie
  • zum Aufdecken von Belastungsfaktoren (Allergene, Schwermetalle, Chemikalien, Hormone, Viren, Bakterien, Pilze…..)
  • zum Finden der wirksamsten Medikamente
  • zur Therapiekontrolle
    Eine komplette Körperanalyse dauert ca. 90 Minuten. Die Untersuchung ist vollkommen schmerzfrei und unschädlich und deshalb auf für Kinder geeignet.
    Die Oberon-Diagnose ist eine Methode der Informationsmedizin und daher dem Bereich der Komplementärmedizin zuzurechnen. Sie ist schulmedizinisch nicht anerkannt und ihre Wirkungen werden als wissenschaftlich nicht erwiesen angesehen. Die Oberon-Diagnose kann eine ärztliche Behandlung nicht ersetzen.